Archiv für Kategorie bild des tages
Fotografischer Jahresrückblick 2011
Verfasst von norbert unter bild des tages am 30. Dezember 2011
Wie schon letztes Jahr seht ihr hier wieder die besten Bilder des vergangenen Jahres.
Viel Spass und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die besten Bilder jedes Monats aus 2010
Verfasst von norbert unter bild des tages am 6. Februar 2011
Bei dps bin ich gerade über den Artikel Best Photos of 2010 gestolpert – eine schöne Idee, der ich gerne folge. Hier sind sie also, meine Favoriten des letzten Jahres. Ich habe aus jedem Monat das meiner Meinung nach beste Bild gewählt – auch wenn der entsprechende Monat fotografisch mal nicht so „ergiebig“ war.
Die Mischung ist recht bunt, ich bin weit davon entfernt einen eigenen Stil zu haben. Es gibt noch soviel zu entdecken, da will ich mich auch noch garnicht festlegen :).
lichtmalerei
Verfasst von norbert unter bild des tages am 22. August 2008
Mit etwas Kreativität (und ein paar Anregungen aus den Tiefen des WWW:) lassen sich die erstaunlichsten Sachen realisieren. Die Kamera auf 30 Sekunden Belichtungszeit bei recht offener Blende, ein stockdunkles Zimmer und eine kleine Taschenlampe reichen, um Bilder mit Lichtmalerei zu erstellen.
Nicht ganz so einfach ist es, spiegelverkehrt zu schreiben; es waren schon einige Versuche notwendig, um wenigstens die 3 Buchstaben meines Spitznamens leserlich darzustellen. Das Bild des durch Schranktüren gehenden Menschen hingegen ist der ungleichmässigen Beleuchtung zu verdanken – bewege Dich mal so wenig wie möglich und leuchte Dich trotzdem komplett an!
Auf jeden Fall ein Gebiet, das weitere Versuche wert ist. Oder was meint ihr?
kleine welten
Verfasst von norbert unter bild des tages am 18. August 2008
So langsam habe ich den Dreh mit dem Makro-Objektiv glaube ich raus. Macht Spass das Teil, obwohl das Fotografieren kleiner Welten weitaus komplexer ist als ich gedacht habe 😉
Die Eigenheiten des Objektives kennen lernen, sich mit der Technik der Makrofotografie auseinander setzen, Licht, Stativ, …
Aber das wichtigste scheint mir die Geduld zu sein. Hält das Objekt der Begierde lange genug still? Lässt der Wind dann auch im rechten Augenblick nach? Unglaublich, wieviel Zeit bei der Jagd nach Kleinigkeiten wie im Flug vergeht!
Mehr davon wie immer bei flickr.
neugierig
Verfasst von norbert unter bild des tages am 14. August 2008
Wann immer irgendwo im Haus etwas geräumt wird, ist Sammy vorne dran. Ganz interessant ist der Dachboden; schliesslich ist die Klappe in das unentdeckte Reich meist geschlossen und macht deshalb erst recht neugierig.
Wenn also schon mal die Leiter dasteht, ist vielleicht auch die Klappe geöffnet – oder geht auf, sobald ich oben bin?! Hallo? Hilft mir mal jemand?