Beiträge getagged mit Nikon
foto grafen treffen
Die Augsburger Eventgaststätte Brauhaus 1516 ist schon lange kein Geheimtip mehr. Neben der wirklich gelungenen Einrichtung, dem guten Bier und Essen und dem netten Personal ist es vor allem das Konzept der Livemusik, dass mich immer wieder dort hinzieht. Ohne Eintritt -dafür mit einem moderat angehobenen Getränkepreis- spielt jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr eine Band. Gefällt es mir bleibe ich, ansonsten habe ich ein paar Cent mehr gezahlt und weiss wen ich mir nicht mehr anzuhören brauche!
So ein gut gehender Publikumsmagnet darf auf den in Mode gekommenen Bildberichten diverser Lokalblättchen natürlich nicht fehlen. Dementsprechend viele Fotografen tummeln sich im Lauf eines Abends denn auch im Brauhaus und fangen die Stimmung in den Gesichtern der Gäste ein.
Zum Fotoduell ist es nicht gekommen. Aber lustig war es schon, die Fotografen auch mal selbst zu fotografieren. Hinter der Kamera zu stehen ist eine Sache – selbst im Mittelpunkt des Geschehens zu stehen eine andere. Der nette Typ von Timeshot war schon etwas verblüfft, ist beim Fachsimpeln über Nikon aber gleich wieder locker gewesen. Richtig klasse hat allerdings die junge Frau von City Reporter reagiert :). Cooles Bild!
[Update 02:30 Uhr] Schon online bei City Reporter & Timeshot – fast so schnell wie ich 🙂
online again
Die Warterei hat ein Ende, ich bin wieder online. Heute (ach Du meine Güte, es ist ja schon wieder morgen, dann ist heute ja gestern gewesen?!) kam endlich die 1und1 Hardware nebst den neuen! Zugangsdaten. Da konnte ich natürlich lange testen und konfigurieren ohne einen Schritt weiter zu kommen. Hätten sie ja wohl auch Bescheid sagen können, oder? Naja sei’s drum, nun läuft alles wieder.
Jetzt muss ich nur noch den Kabelsalat beseitigen und mir eine Eye-Fi Karte für die Nikon besorgen :))
lichtmalerei
Verfasst von norbert unter bild des tages am 22. August 2008
Mit etwas Kreativität (und ein paar Anregungen aus den Tiefen des WWW:) lassen sich die erstaunlichsten Sachen realisieren. Die Kamera auf 30 Sekunden Belichtungszeit bei recht offener Blende, ein stockdunkles Zimmer und eine kleine Taschenlampe reichen, um Bilder mit Lichtmalerei zu erstellen.
Nicht ganz so einfach ist es, spiegelverkehrt zu schreiben; es waren schon einige Versuche notwendig, um wenigstens die 3 Buchstaben meines Spitznamens leserlich darzustellen. Das Bild des durch Schranktüren gehenden Menschen hingegen ist der ungleichmässigen Beleuchtung zu verdanken – bewege Dich mal so wenig wie möglich und leuchte Dich trotzdem komplett an!
Auf jeden Fall ein Gebiet, das weitere Versuche wert ist. Oder was meint ihr?
kleine welten
Verfasst von norbert unter bild des tages am 18. August 2008
So langsam habe ich den Dreh mit dem Makro-Objektiv glaube ich raus. Macht Spass das Teil, obwohl das Fotografieren kleiner Welten weitaus komplexer ist als ich gedacht habe 😉
Die Eigenheiten des Objektives kennen lernen, sich mit der Technik der Makrofotografie auseinander setzen, Licht, Stativ, …
Aber das wichtigste scheint mir die Geduld zu sein. Hält das Objekt der Begierde lange genug still? Lässt der Wind dann auch im rechten Augenblick nach? Unglaublich, wieviel Zeit bei der Jagd nach Kleinigkeiten wie im Flug vergeht!
Mehr davon wie immer bei flickr.
neue welt
Christian macht einen Schritt zurück, um seine Mitte wieder zu finden. Ich gehe einen Schritt auf die Dinge zu, um ihre Mitte zu entdecken. Der Effekt ist so ziemlich der Gleiche (zumindest für mich): es wird ruhiger, meine Aufmerksamkeit fokusiert sich, der Alltag verliert an Einfluss und Bedeutung und die Welt um mich wird wieder zum einzigartigen Schauplatz.
Und was es da alles zu entdecken gibt! Unglaublich, wie fremd und neu vieles plötzlich erscheint, wenn es so genau unter die Lupe genommen wird. Ach was, Lupe – das neue Objektiv ist viel besser als eine Lupe! Am liebsten würde ich den ganzen Tag durch die Gegend krabbeln und klitze kleine Dinge ganz groß rauskommen lassen :).
Mehr von der Beute des heutigen Abend seht ihr wie immer hier.